| Am Erker 11 
  56 Seiten, DM 3DIN A 4 geheftet
 ISSN 0721-0493
 Herausgegeben von: Michael Kofort, Joachim Feldmann, Rudolf Gier, 
                Friedhelm WenningMitarbeit: Uschi Müller, Gisela Krull, Helmut Monkenbusch
 [Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?] | 
           
            |  |  | 
           
            | am erker kollektiv | INTERN | 
           
            | Raimund Petschner | Mozart ist wie immer | 
           
            | Werner Streletz | [Im Berggeist] | 
           
            | Joachim S. Hohmann | Vergessener Bruder / Zigeunerleben / vergebliche fahrt / Jägerlatein 
              / Alte Bilder | 
           
            | Oliver Sill | Grenzen | 
           
            | Hans Ferber | Blues am Freitag | 
           
            | Werner Seibel | Moralische Säuberung | 
           
            | Rudolf Rost | [Der graubärtige Werbefachmann] | 
           
            | Georges Hausemer | Der Hermes'sche Flug | 
           
            | Christoph Havers | Haken / Utopia hat Ausgang | 
           
            | Hans-Peter Miksch | Dialog | 
           
            | Rudolf Gier | Wer soll das bezahlen | 
           
            | Hubert Heinzl | Nach dem Morgenkuß | 
           
            | Axel Klodt | [wenn euch der mond] | 
           
            | Rudolf Gier | Wir fuhren im PKW | 
           
            | Andrea Duderstadt | trennungszündschnüre | 
           
            | Peter Paul Zahl | für erich fried / häftlingstraum | 
           
            | Lothar Reese | [ich muß dich sehen.] | 
           
            | Imre Török | Gespräch zu dritt | 
           
            | Plastik Phimo | [Waschmaschine weg] | 
           
            | Klaus Dieter Lauer | Adam und Eva / Circe | 
           
            | Werner Wanitschek | In Kleinasien herrscht die Blattlaus | 
           
            | Torsten Verstappen | Die Gesichtersammlung des Tuthi Yethi | 
           
            | Olaf O. Manke / Stefan Sasse | Halsbrecherische Existenz | 
           
            | aus: "Peking-Rundschau" | Eine kleine Nadel wirkt Wunder | 
           
            | Joachim Feldmann | Die literarische Anekdote (Richthoven) | 
          
            |  | 
           
            | Literaturmagazine: Die Zeitschriftenschau Rezensionen:  eingesandte Bücher Die Zuckerrübe: Inserate | 
          
            |  |