Am Erker 36
Klassenkampf
162 Seiten, DM 12
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 3-925084-31-2
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Frank Lingnau,
Ruth Meyering
Mitarbeit: Rudolf Gier
Titelbild in höchster Auflösung
[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]
|
| |
|
| Markus Eberhard |
Finale |
| Alfons Huckebrink |
Bünkers Band |
| Andreas Heckmann |
Unter Köchen |
| Christine Kappe |
In Ägypten |
| Marc Degens |
Der erotische Kosmos der Vergeblichkeit |
| Marcus Jensen |
Glasstaub |
| Ron Winkler |
greisgraus / emulgat fanat |
| Ingo Schulze |
"Für mich war die DDR einfach nicht literarisierbar"
- INTERVIEW |
| Jakob van Hoddis |
Weltende |
| Antje Telgenbüscher |
Ein Segen |
| Oek de Jong |
Ein Luftzug in den Katakomben |
| Abdellatif Belfellah |
Lichter der Kleinstadt |
| Diana Steinbrede |
Der Brief |
| Michael Krupp |
Der Gast, der sich nicht filmen ließ |
| Hans Heinrich |
Der blaue Diamant |
| Andreas Reikowski |
Das Märchen vom Schiffsjungen |
| Martin Klein |
Matschfussel |
| Rudolf Gier |
Bärwalds Berechnungen |
| Andreas B. Kilcher |
Lexikographische Anatomie der bürgerlichen Welt - Ror Wolfs
Enzyklopädie für unerschrockene Leser
|
| VerstAnd |
CARTOONS (5) |
| |
|
|
BÜCHERSCHAU
Fritz Müller-Zech: die Kolumne
Rezensionen
Krimis: Mord & Totschlag
Literaturmagazine:
Zeitschriftenschau
|
| |