Am Erker 50
Literarisches Scheitern
154 Seiten, € 7,50
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 3-925084-50-9
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Marcus Jensen,
Frank Lingnau
Redaktionsassistenz: Silke Fürst
Layout & Cover: Rudolf Gier-Seibert
Download des Covers in höherer Auflösung
[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]
|
| |
|
| Marc Degens |
Nicht einmal ein Titel |
| David Wagner |
Ich auf dem Ramsch |
| Andreas Heckmann |
Multiple Unikate |
| Gerald Funk |
"Wie auf den Schultern eine Last von Scheitern
ist" - über das Mißlingen in der Literatur |
| Thomas Frahm |
Der wilde RO |
| Marcus Jensen |
nutzlos |
| Karla Schneider |
Der Fluch des Kanuten |
| Volker Kaminski |
Der arme Poet. Anmerkungen zu einem gefährlichen
Beruf |
| Thomas Glatz |
Ostalgie nach Osten tragen |
| Frank Jakubzik |
Rothschildallee |
| Georg Klein |
Esperanza |
| Markus Orths |
Was ich schon immer mal übers Schreiben schreiben
wollte |
| Katrin de Vries |
Es wird wie es werden soll. Oder. Es wird nicht wie
es werden soll |
| Kerstin Kempker |
Yoga für kleine
Schriftsteller |
| Marcus Jensen |
wieder nutzlos |
| Tanja Dückers |
Kennen Sie Pößneck? |
| Sophie Andresky |
Das
Dschungelcamp für Autoren - Literaturwettbewerbe am Rande
des Wahnsinns |
| Frederike Frei |
Im Freien |
| Martin Brinkmann |
Das Telefonat |
| Martin Ebbertz |
Rote Zelle |
| Andrzej Bobkowski |
[editorische Notiz von Anna Serafin] / Aus dem Tagebuch
des Modellbauers |
| Stefan Nienhaus |
Die Windmühlen gewinnen den Kampf gegen Don
Quixote: Paul Schallücks Ende als Romanautor |
| VerstAnd |
CARTOONS (5) |
| |
|
|
Bücherschau
Fritz Müller-Zech: die Kolumne
über 50 Rezensionen, z.B.:
Krimis: Mord & Totschlag
Satire: Fischwickel 5
|
| |