| Der Maiskolben 4
16 Seiten, DM 1,-
["1,10 im Versand direkt bei der Redaktion (...) 0,50 im
Straßenverkauf vom Maiskolbenkollektiv"]
DIN A 4, offset, geklammert
Auflage: 400
Maiskolben-Kollektiv: Friedrich-Wilhelm Hüwe, Joachim Feldmann,
Michael Kofort
|
| |
|
| Maiskolben-Kollektiv |
aufruf |
| Christian Ide Hintze |
Verzeichnis / Eine Nachricht. abgeschrieben am 5. Apr. 76 / Ausdruck
des Erstaunens / Ausbruchsversuch / Unterstellung / Angebot / Eine
Nachrichtensendung / Ein Anwesender / Erste Erfahrung |
| Werner Schlegel |
dichterproblem / 11/76 / (un)gefährlich / schweigende mehrheit
/ (un)wesentliches / staatliche dialektik / pressefreiheit / problemlösung
/ gewissen(smarktwirtschaft) |
| Joachim J. Feldmann |
in meinem garten / one and two / und sprach diese verse: / überlegungen
zur funktion des 'maiskolbens' + eine kleine kritik |
| Michael Kofort |
Dialog (nach Flugschrift von Mose David) / bratkartoffeln / [Der
Putsch in Chile] / |
| Roland Kayser |
Als der Krieg alle war / Lebensgefahr / sozial-krepiert / Die
Politiker / Flucht der Kindheit / Altern / Der Omnibus |
| Egon Kaiser |
Prädestination / Wo sind die Schalen |
| DIE ZUCKERRÜBE |
Neues aus Wald und Flur. Kleinanzeigen, Adressen, Tips, Termine |
| maiskolben-kollektiv |
solidarität mit werner schlegel / nachtrag |
| Walter Büschkens |
Topos. aus: der käfig |
| Johannes Feldmann |
Eine Stadt in der Stadt einer großen Stadt? |
| Detlef Weiler |
dreiundachtzig |
| Karl Maria von Sinningen |
Übrigens / Unterschied / Pressefreiheit |
| Zezo Poodledoo |
Die Tücke der Retrospektive oder die Konsequenz der Inkonsequenz |
| |
|