Am Erker 89

Der Veranstaltungsraum im Museum
Der Veranstaltungsraum im Museum

Silke Andrea Schuemmer stellt Am Erker 89 vor
Silke Andrea Schuemmer stellt Am Erker 89 vor

Kena Hüsers
Kena Hüsers liest "Misogynie ‐ Halt mal mein Bifteki!"

Maike Suter
Maike Suter liest "aber Italien"

Silke Andrea Schuemmer
Silke Andrea Schuemmer liest aus ihrem Roman Schneeengel

Kena Hüsers
Maike Suter liest eine aktuelle Kurzgeschichte

Kena Hüsers
Kena Hüsers liest eine neue Kurzgeschichte

 
Veranstaltungen
Angermünde, 21. November 2025
 

Drei Preisträgerinnen des Ehm Welk-Literaturpreises sind im 89. Heft von Am Erker vertreten. Der Preis, den die Landrätin des Land­kreises Uckermark vergibt, ist einer der am höchsten dotierten branden­burgischen Literatur­preise und wird alle zwei Jahre vergeben in der Geburtsstadt von Ehm Welk, Anger­münde.
Da lag es nahe, dass Gastredakteurin Silke Andrea Schuemmer im Museum Anger­münde an einem frostigen Abend Kena Hüsers und Maike Suter vorstellte, die nicht nur ihre Beiträge aus der Nummer 89 präsen­tierten, sondern auch aktuelle Geschichten.
Silke Schuemmer las aus ihrem frisch bei Heyne erschienenen Thriller Schneeengel, Kena Hüsers einen neuen Ostsee-Kurzkrimi und Maike Suter zwei aktuelle Storys.

Alle Bilder lassen sich vergrößern durch Anklicken:

  • Der Veranstaltungsraum im Museum
  • Silke Andrea Schuemmer präsentiert Am Erker 89, dessen Textteil sie zusammen mit Frank Lingnau zusammengestellt hat
  • Kena Hüsers liest "Misogynie - Halt mal mein Bifteki!"
  • Maike Suter liest "aber Italien"
  • Silke Andrea Schuemmer liest aus ihrem Roman Schneeengel
  • Maike Suter liest eine aktuelle Kurzgeschichte
  • Kena Hüsers liest einen neuen Kurzkrimi
  • Silke Andrea Schuemmer, Kena Hüsers, Am-Erker-Redakteur Marcus Jensen und Maike Suter im Museum Angermünde

Die Gruppe
Silke Andrea Schuemmer, Kena Hüsers, Am-Erker-Redakteur Marcus Jensen und Maike Suter im Museum Angermünde
zum Seitenanfang