Am Erker
86
Paarungen / Mixturen
135 Seiten, € 10
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-086-9
Verantwortlicher Redakteur dieser Ausgabe: Andreas Heckmann
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk,
Andreas Heckmann, Marcus Jensen, Frank Lingnau
Layout: Rudolf Gier-Seibert
Coverfoto: Volker Derlath
[Heft bestellen? → zum Shop] |
| |
|
| Susanne Gölitzer |
Lerkas Liebe [von der Autorin eingesprochen auf Literaturline Münster] |
| Gisela Trahms |
Dunkelheit |
| Christina König |
Führ dich nicht auf |
| Cornelia Manikowsky |
an die Liebe denke ich [von der Autorin eingesprochen auf Literaturline Münster] |
| Eva Sybille Engels |
Diese zarte, duftende Stelle hinter dem Ohr, wo der Nacken beginnt |
| Alexandra Bichlwagner |
singlhaus.hoid |
| Thomas Glatz |
Nein [vom Autor eingesprochen auf Literaturline Münster] |
| Achim Stegmüller |
Kamerad Zeh |
| Derk Frerichs |
Ein nächtliches Abenteuer |
| Dirk Bernemann |
Der Ballastpräsident |
| Wenzel Herzig |
Ella |
| Thomas Glatz |
Abwechslung vom täglichen Trott |
| Dieter Neiteler |
Die Zähmung des Lichts |
| Stefanie Golisch |
Ruota panoramica |
| Alice Grünfelder |
Die Bürokraft |
| Tetyana Dagovych |
Perfekt gestylt |
| Alexandra Bichlwagner |
ridscha in di hoar |
| Andrea Heinisch |
Der Koch muss weg |
| Martin Hagemeier |
Frau Hoffmann klopft Koteletts und Oma ist beim Tennis |
| Angelica Seithe |
Paarungen im Pool [von der Autorin eingesprochen auf Literaturline Münster] |
| Sebastian Galyga |
One-Night-Stand |
| Michael Spyra |
Bekanntschaft in der Region / Die Chimäre / Ein winterliches Wiedersehen |
| Gerd Puls |
Klassenfahrt |
| Crispin Scholz |
Wie Robben [vom Autor eingesprochen auf Literaturline Münster] |
| Elena Winter |
Stilles Glück |
| Bettina Trappmann |
Mutation |
| Frank Schmitter |
M. |
| Florian Neuner |
Wartezimmer |
| Ulf Großmann |
Gewichtige Tatsache |
| Alex M. Gastel |
Ich wünschte, ich wäre kitschig |
| Volker Kaminski |
Zahltag |
| Michael Georg Bregel |
Nach draußen |
| VerstAnd |
CARTOONS (4) |
| Anette Leutloff |
ZEICHNUNGEN (2) |
| |
|
Bücherschau
Fritz Müller-Zech: die Kolumne
Rezensionen:
- Lorena Simmel: Ferymont / Über solidarisches Erzählen
- Robert Walser: Seeland
- Cyril Schäublin: Unruh. Ein Schweizer Sommer der Anarchie
- Alexander MacLeod: Tun, was getan werden muss
- Clemens Ottawa: Kletus
- Selahattin Demirtas: Kaltfront
- Eske Hicken: Homeless
- Wiete Lenk: Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee
- Susan Kreller: Salzruh
- Stephan Weiner: Ellbogenland
- PH Gruner / Andreas Roß (Hrsg.): Smartphone-Storys
- Maria Gleit: Abteilung Herrenmode
- Alexander Pfeiffer: Terrorballade
- Thomas Bachmann: Der Großvater und der Tod
- Hans Georg Bulla: Nach diesem langen Jahr
- Safiye Can: Diese Haltestelle hab ich mir gemacht
- Şafak Sarıçiçek: Wasserstätten
- Anke Glasmacher: Der Buchstabe Blau
- Mariam Meetra: Ich habe den Zorn des Windes gesehen
- Carsten Gansel: Ich bin so gierig nach Leben
- Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand. Taschenbuchausgabe der ungekürzten Fassung
- Brigitte Reimann, Christa Wolf: Sei gegrüßt und lebe
- Virginia Woolf: Roger Fry
- Karsten Krampitz: Pogrom im Scheunenviertel
- Michael Maul: J. S. Bach. "Wie wunderbar sind deine Werke!"
- Karl Heinz Bonny (Hrsg.): Allein und zu zweit. Ingrid Bachér, Ulrich Erben
- Gerhard Jelinek: Wege zur Literatur
- Isabella Caldart, Anette John: 101 literarische Orte in Frankfurt und Rhein-Main
- Reinhard Ammer: Tanz der Vokale
- Frank Lingnau: In der Hand die klebrigen Münzen
- Thomas Kade und Thorsten Trelenberg (Hrsg.): Lebensfugen
- [+] Antje Doßmann: Schemen
- [+] Marion Gay: Grasbaumgewächse
- [+] Eline Menke: Die Luft trägt Blau
- [+] Ursula Maria Wartmann: Nachtkinder mit hohen Hüten
Krimis: Mord & Totschlag
Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften
Satire: Fischwickel 40 |
| |