Essays
Eine kleine Auswahl |
|
|
|
|
Fritz Müller-Zech |
Am Erker - 20 Jahre. Die frühen
Jahre. Ein Blick in alte Zeitschriften |
|
34 |
Gerald Funk |
Zeugnis ablegen. Hans Erich
Nossack in seinen Briefen |
|
43 |
Tobias Lehmkuhl |
Zum Hören -
über aktuelle Hörbücher |
|
46 |
Olaf Velte |
Der Zufall der Magie. Dylan
Thomas - fünfzig Jahre tot |
|
46 |
Sophie Andresky |
Das Dschungelcamp
für Autoren - Literaturwettbewerbe am Rande des Wahnsinns |
|
50 |
Gernot Wolz |
Aus dem Exil. Alfred Döblins
Schicksalsreise |
|
53 |
Andreas Heckmann |
Zur Archäologie des
literarischen Medienarbeiters. Der Briefwechsel Carl Zuckmayers
mit Albrecht Joseph |
|
55 |
Tobias Büscher |
Böse
Reisebuchautoren wie ich |
|
57 |
Hanns Küster |
Der Narr im Wunderland.
Ein Besuch bei dem Bochumer Schriftsteller Wolfgang Welt |
|
58 |
Steffen Roye |
Denk ich
an Bitterfeld |
|
59 |
Martin Brinkmann |
"Beischlaf, Schuhcreme oder Schießbefehl" - Erinnerung an den Hallenser Brachiallyriker 'Matthias' BAADER Holst |
|
61 |
Gisela Trahms |
Leben mit dem Genie. Die Freundschaft zwischen Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck |
|
62 |
|
Pnin |
|
76 |
Bernd J. Hartmann |
Wir sind die Polizei. Georg M. Oswalds Roman Unter Feinden |
|
64 |
Miguel Peromingo |
Jenseits des Lesbaren. Augmentierte Realität und Literatur |
|
73 |
Rudolf Gier |
Lange Nächte am Dahlweg 64. Erinnerungen aus den frühen Jahren des Erkers |
|
75 |
Gerald Funk |
Fritz Müller-Zech zu Ehren |
|
75a |
|
|
|
|